In Win hat kürzlich das PRISM-Gehäuse vorgestellt – eine moderne Neuinterpretation des klassischen Mid-Tower-Designs. Das am 30. April 2025 veröffentlichte Modell kostet etwa 150 US-Dollar und setzt mit seinen verspiegelten Glasflächen auf eine ganz besondere Ästhetik. Die linke Seitenwand besteht aus drei nahtlos miteinander verbundenen Spiegelelementen. Ohne Beleuchtung wirkt das Gehäuse wie eine elegante, reflektierende Fläche, die die inneren Komponenten geschickt verbirgt. Doch sobald die Beleuchtung aktiviert wird, werden die Glasflächen durchscheinend und geben den Blick auf das Innenleben frei – ideal, um aufwendige RGB-Setups in Szene zu setzen. Das Design erinnert an In Wins „Tou“-Modell aus dem Jahr 2013, das eine ähnliche Spiegeloptik bot.
Auch in puncto Kühlung zeigt sich das PRISM flexibel: An der Front finden bis zu drei 120- oder 140-mm-Lüfter Platz, oben drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter, und hinten lässt sich ein 120-mm-Lüfter montieren. Für anspruchsvolle Kühlkonzepte unterstützt das Gehäuse Radiatoren bis zu 360 mm an Front und Seite sowie bis zu 360 mm oder 280 mm an der Oberseite. Ab Werk sind bereits vier VX120-Lüfter für eine starke Luftzirkulation vorinstalliert.
Im Inneren überzeugt das PRISM mit großzügigen Erweiterungsmöglichkeiten: Zwei 2,5-Zoll- und zwei 3,5-Zoll-Schattenlaufwerkschächte stehen für die Datenspeicherung bereit. Sieben Erweiterungssteckplätze bieten Raum für zusätzliche Komponenten. Grafikkarten dürfen bis zu 435 mm lang sein, CPU-Kühler bis zu 175 mm hoch. Das Gehäuse ist mit Mainboards der Formfaktoren ATX, Micro-ATX und Mini-ITX kompatibel – perfekt für vielseitige Systeme, egal ob Gaming-PC oder Workstation. Die Maße betragen 275 mm (Breite) × 530 mm (Tiefe) × 500 mm (Höhe) bei einem Gewicht von 10,01 kg.
Egal ob für Spieler oder Kreativprofis – das PRISM bietet ein stilvolles Zuhause für moderne Hardware und maximale Gestaltungsfreiheit beim PC-Bau.
*Auszug Pressemitteilung